Eine History in Portraitphotos 1965 -> 1999
Wieso ich darauf gekommen bin, meine Passphotos
zu sammeln und in meinem persönlichem Photoalbum aufzubewahren, das weiß ich nicht zu sagen. Aber wenn die Photos schon mal da sind, warum sollte ich das Material verheimlichen ? Also stelle ich euch meinen photorealistischen Werdegang
hier vor.
Alfred Heyer
© 2004-2020
nach oben zur Einleitung
Eine History in Portraitphotos 1965
ALF in 1965 beim Photographen in Hamburg Barmbek
Das Ohr mußte ja zu sehen sein! Der Anzug war von OMA (und kratzte)
Eine History in Portraitphotos 1971
ALF in 1971. Nur noch eine S/W-Kopie war vorhanden.
Das Ohr mußte ja zu sehen sein! Hier ohne Anzug, aber schon mit wachsender "Matte"
Das Passphoto war für den ersten Spielerpass. Es ging nach Berlin, zu den Märkischen Wanderpaddlern. Es galt, ein Kanupolo-Tournier für den U.S.C. Paloma zu spielen.
Eine History in Portraitphotos 1972
ALF in 1972. Das offiziele Photo für den Reisepass
Hier wieder mit Anzug, weil es durch die damalig widerrechtlich annektierte Zone (DDR) nach Berlin gehen sollte. Zu den Märkischen Wanderpaddlern. Es galt, das Spree-Havel-Cup - Kanupolo-Tournier für den U.S.C. Paloma zu spielen. Auch hier musste das Ohr zu sehen sein, aber wie, mit "Matte" ?
Eine History in Portraitphotos 1975
ALF in 1975. Das offiziele Photo für den Führerschein .
Mit 17 ein Bild machen, klar - ab zum Barmbeker Bahnhof, da gab es noch das Hertie
.
Hinein in das kleine Schapp und ab geht das! Wie, ein anständiges Photo? ICH? Nee,nee - dat mutt so goh'n . Es war auch ein schöner, heißer Sommer, damals.